Gemeinsam Wasser
Besser Nutzen.

Seit 2015 bieten wir effektive Lösungen für Unternehmen in der Wasseraufbereitung und -behandlung in Deutschland und Österreich.
Wir verfolgen einen proaktiven und präventiven Ansatz in unserer Kommunikation und unseren Dienstleistungen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden auf Augenhöhe um sicherzustellen, dass die jeweilige Anlagenleistung optimiert, Kosten reduziert und Wissen aufgebaut wird.
Ausgehend von der 1940 gegründeten Hydro-X in Dänemark, ist die internationale Hydro-X Gruppe in Europa und Asien flächendeckend präsent, wodurch Synergien bezüglich Entwicklung und Know-How genutzt werden.
Unsere Cloud-basierte Software DIWASO (digitales Betriebsbuch) bringt Ihnen Kontrolle, Energiemanagement, Auswertungen und eine Warnanlage für Ihre Anlage in einem Tool. Mit DIWASO können Sie Ihre Werte digitalisieren und endlich analysieren. Sie behalten den Überblick über all Ihre Kosten und Ihre Verbräuche – unabhängig von Anlagenhersteller, Chemielieferung oder Steuerung.

Unser Angebot.
Ihre Vorteile.

Eigene Spezialchemie.

Auf organischer Basis. Der Umwelt zuliebe. Eigene und bewährte Produkte. Wir sind Hersteller – nicht nur Händler. Korrosionsschutzmittel, Biozide, Antiscalant und mehr.

Herkunft.

Aus Dänemark stammend, hat sich die Hydro-X Gruppe seit 1940 als Marktführer in vielen Ländern Europas etabliert.

Unser Arbeitsgebiet – Prozesswasser.

Dampfkesselanlagen. Kühltürme. Nah- und Fernwärmenetze. Heizungen.

Servicebesuche.

Bei wiederkehrenden Vor-Ort-Besuchen prüfen wir Ihre Anlagen und führen mithilfe unseres “mobilen Labors” die Analysen direkt bei Ihnen durch, was der Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen zu Gute kommt. Zudem kann bei Problemen sofort reagiert werden und die Analysen sowie nächste Schritte direkt besprochen werden.

Alles aus einer Hand.

Ob Equipment (Dosierpumpen, Messbestecke, Sonden, Filteranlagen, Controller, etc.) oder Dienstleistungen (Wasseranalysen, Beratung, Sauerstoffanalysen, chemische Reinigungen, etc.) – wir unterstützen mit Rat und Tat..

Digitales Betriebsbuch DIWASO.

Digitalisieren Sie Ihr Betriebsbuch und reduzieren Sie Ihre Kosten dank systematischer Datenanalyse und klarer Handlungsempfehlungen.

Qualität.

Exzellent geschulte Mitarbeiter bringen sowohl theoretisch als auch praktisch die notwendige Erfahrung mit – ob Kesselwärter, Kühltechniker oder hygienisch fachkundige Person gemäß 42. BImSchV.
Wir denken nicht, dass wir der Weisheit letzter Schluss sind, sondern freuen uns immer auf einen regen Austausch.

Konkrete Kommunikation auf Augenhöhe.

Bevor wir eine Zusammenarbeit starten, lernen wir Ihre Anlagen vor Ort kennen und erarbeiten gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Wasserbehandlung.

Schnell und flexibel.

Fragen Sie einen unserer Kunden – diese können unsere schnelle Reaktionszeit bestätigen.

Unsere Dienstleistungen.

Dampfkessel Anlage

Dampfkesselanlagen.

Für die Wasserkonditionierung in industriellen Dampfkesseln (Speisewasser, Kesselwasser, Kondensat, etc.)

Verdunstungs Anlage

Verdunstungs-
kühlanlagen.

Behandlung, Prävention und Kontrolle von Korrosion, Kalk, Ablagerungen und mikrobiologischem Wachstum.

Nah und Fernwaerme

Nah- und Fernwärme.

Wir unterstützen regionale Energieversorger und Anlagenbetreiber mit ihrem wichtigsten Energieträger: Heizwasser mithilfe von Sanierungen, Filtration, Korrosionsschutz und regelmäßiger Überwachung.

Vor Ort Besuche

Regelmäßige Vor-Ort-Besuche.

Unser Dialog findet vor Ort bei Ihnen statt. Unser mobiles Equipment ermöglicht Analysen an Ihren Anlagen, damit wichtige Ergebnisse sofort besprochen und Entscheidungen zeitnah getroffen werden können.

HydroFil Systeme

HydroFil Filtersysteme.

Für die Entfernung von Schlamm und Partikeln haben wir das HydroFil Filtersystem entwickelt, welches die chemische Wasserbehandlung ergänzt.

Betriebsbuch für Startseite

Reduzieren Sie Ihre Kosten mit DIWASO.
Eine App. Ein Webportal.

Dank systematischer Datenanalyse und klarer Handlungsempfehlungen unseres digitalen Betriebsbuchs DIWASO erhalten Sie Transparenz über Ihre Anlagen. Lassen Sie Ihre wertvollen Analysen und Betriebsparameter nicht in einer Schublade verschwinden.

Unsere zufriedenen Kunden.

FAQ

Unsere meist gestellten Fragen

Lässt sich jede Dampfkesselanlage auf Hydro-X Produkte umstellen, oder muss ich z.B. Dosierpunkt oder Dosierpumpen anpassen?

Vielleicht wird in Ihrer Anlage mit Chemikalien gearbeitet, die Sie vorher verdünnen oder anmischen müssen. Bei uns ist das nicht der Fall. Unsere  Spezialchemikalien werden unverdünnt aus dem Kanister oder Fass dosiert. Somit kann es bei Ihnen dazu führen, dass Ihre Dosierpumpe ausgetauscht werden muss, um die geringere Dosiermenge fördern zu können. Als Dosierpunkt bei Dampfkesselanlagen empfehlen wir die direkte Dosierung in den Speisewasserbehälter (ins Wasser). Somit lässt sich sofort die Wirksamkeit der Chemie prüfen und der Speisewasserbehälter ist ebenfalls gegen  Korrosion geschützt (falls dieser aus Schwarzstahl ist). Das zurückgeführte Kondensat als auch das Ergänzungswasser sollte in der Konditionierung  berücksichtigt werden. Daher empfehlen wir die Ansteuerung der Dosierung durch die Speisewasserpumpe. Oftmals gibt es mehrere SW-Pumpen. Auch dort finden wir eine zuverlässige Dosierung. 

Gerade wenn Sie noch Sulfit als Sauerstoffbinder einsetzen, lässt sich die Absalzmenge definitiv verringern. Unser organisches Sauerstoffbindemittel Tannin  salzt das Speisewasser nicht unnötig auf, was Ihre Energieeffizienz verbessert…und wir reden hierbei von Einsparungen des Energieträgers…! Zudem  unterstützen Tannin und Lignin bei dem Aufbau der Magnetitschutzschicht an den Oberflächen. Dies verlängert definitiv Ihre Anlagenlaufzeit, egal ob  Dampfkesselanlage oder Fernwärmeheizwerk.

Kleinmengen erhalten Sie in der Regel ab Lager innerhalb von 48h. Da die Produktion in Dänemark stattfindet, dauern Palettenlieferungen zwischen 10 und 15 Arbeitstage. Es kam auch schon vor, dass unsere Kunden Palettenlieferungen etwas später bestellt hatten. In dem Fall liefern wir Kleinmengen aus  unserem Lager. Sie werden immer versorgt.

Unsere Produktion wird jährlich einer Koscher- und Halal-Zertifizierung unterzogen. Diese Zertifikate bekommen unsere Kunden natürlich zur Verfügung gestellt.

Kurze Antwort: Ja.
Längere Antwort: Ob die Anlage die Anforderungen an die Wasserqualität gemäß den genannten Vorgaben / Normen erfüllt, hängt sehr oft vom Verständnis der Kesselwärter ab 🙂 Da haben wir schon viel erlebt… 

20 l Kanister, 200 l Fass, IBCs

So könnte eine Umstellung bei Ihnen aussehen:
• Bevor wir umstellen, führen wir eine Analyse aller relevanten Wasserwerte durch zur Bestimmung der Ausgangslage, dann reinigen wir die Dosierpumpe (ggfs. den Dosierbehälter) und legen los.
• Innerhalb von 4-6 Wochen sind wir häufiger vor Ort, führen eine Analyse durch, machen eine Lagebesprechung und entscheiden die nächsten Schritte.
• Danach wechseln wir für 3 Monate in ein 1-monatiges Intervall.
• Sobald die Umstellungsphase erfolgreich abgeschlossen wurde (nach ca. 4 Monaten), wechseln wir in ein regelmäßiges 3-monatiges Intervall. Natürlich lässt sich das auch individuell regeln, je nach Wissensstand des Kunden, Häufigkeit der internen Analyse, etc.

Gut, dass Sie Fragen! In der Zusammenarbeit mit dem Ihnen, dem TÜV und uns ist es unabdinglich, dass wir regelmäßig vorbeikommen und die relevanten  Wasserparameter überprüfen. Über unser digitales Betriebsbuch können Sie die Wasserwerte digital festhalten und bei Fragen können wir remote auf Ihre  Daten schauen. Somit können wir auch kurzfristig helfen, ohne dass wir vor Ort sind.

Dies lehnen wir prinzipiell ab. Unser Angebot geht weit über unsere Produkte hinaus. Zudem sehen wir uns als Lieferant in der Pflicht, die korrekte Anwendung sicherzustellen. Nicht für uns – sondern für Sie und Ihre Anlagen!

Da gibt es nur eine klare Antwort: Ja!
Sollten Sie etwas vergessen haben oder die dabei übergebenen Anleitungen nicht mehr lesen können – rufen Sie gerne an.

Versuchen Sie es und rufen Sie uns an 🙂

Unsere Biozide, auf Basis von Isothiazolin-Derivaten oder THPS in Verbindung mit organischen Phosphaten (PBTC), Polyacrylsäure und teilw. Schwefelsäure  verhindern wirkungsvoll die Ablagerungen von Calcium- und Magnesiumcarbonat, schützen metallische Oberflächen und dispensiert Schmutz. Es gibt noch viele Eigenschaften, aber die sind dann doch je nach Anlage in einem persönlichen Gespräch hervorzuheben und nicht in einem FAQ Bereich einer  Homepage…

Unsere Produkte sind gem. Biozidverordnung (Verordnung (EU) Nr. 528/2012) zugelassene Biozidprodukte, die zur Bekämpfung von Schadorganismen wie  Bakterien, Pilzen, etc. eingesetzt werden. Die Zulassung stellt sicher, dass das Produkt sicher für Mensch, Tier und Umwelt ist und gleichzeitig seine  beabsichtigte Wirkung erzielt.